HDI-Arena, Hannover
Neue Dachkonstruktion für das Niedersachsenstadion
Von Wayss & Freytag Ingenieurbau Frankfurt - mit denen wir bereits erfolgreich die Veltins-Arena realisiert haben - erhielten wir den Auftrag für die Dachkonstruktion des Niedersachsenstadions zu Hannover. Die von den Architekten Schulitz & Partner in Braunschweig entworfene Arena ist zum einen die Heimat des Traditionsclubs Hannover 96 und war zum anderen eine der Austragungsstätten für die WM 2006 in Deutschland.
Mit seiner asymmetrischen Form - bedingt durch die geologischen Strukturen der alten Gründung - war dieses Projekt, positioniert in exklusiver Lage am Maschsee, ein "Eye Catcher" der WM und der Silhouette Hannovers.
Die zu überdachende Fläche des 47.000 Zuschauer fassenden Stadions beträgt ca. 20.000 m²; es kamen 11.000 m² Festdach am Rand und ca. 9.000 m² transluzente Membraneindeckung an der Innenseite zur Ausführung.
Die filigrane Struktur der felgenartigen Konstruktion wurde durch den Einsatz von ca. 380 t Seile erzeugt, die durch Gussknoten an die 2.600 t schwere Metallkonstruktion angeschlossen wurden.
Auszeichnung zum Ingenieurbau-Preis 2006